top of page

Systemische Beratung 

Der ganzheitliche ressourcenorientierte Blick

Der systemische Ansatz in meiner Beratung führt zu einem erweiterten Blickwinkel, indem er das Individuum stets im Kontext seiner Beziehungen und seines Umfelds betrachtet. Anstatt Probleme isoliert zu sehen, erweitert der systemische Ansatz die Perspektive und ermöglicht es, Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu erkennen.


Ein Fokus der systemischen Beratung liegt auf den Ressourcen des Individuums – weniger auf den Schwierigkeiten und Problemen. Im Coachingprozess werden diese Ressourcen gezielt benannt und aktiviert, so dass sie zur Lösung der aktuellen Herausforderungen beitragen können.


In der systemischen Beratung gilt: Jeder ist Experte seiner selbst. Das bedeutet, dass der Klient der Experte für seine eigenen Inhalte und Lösungen ist, während der Berater den Prozess steuert und gestaltet. Diese Zusammenarbeit geschieht auf Augenhöhe, in einer Co-kreativen Partnerschaft.


Ein weiteres wichtiges Element der systemischen Beratung sind die gezielt formulierten, manchmal überraschenden Fragen. Diese systemischen Fragen sind darauf ausgelegt, den Klienten zum Nachdenken und zur Entwicklung neuer Sichtweisen zu provozieren. Sie helfen, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue, konstruktive Ansätze zu entwickeln.


Meinen Abschluss in Systemischer Beratung habe ich 2017 am Institut für Systemische Theorie und Praxis in Frankfurt erworben. 

_DSC9665.JPG

»Schmerz ist unvermeidlich, aber Leiden ist eine Wahl.«
Haruki Murakami

bottom of page